Wegener singt Storm: Die Stadt

2017 ist ein Storm-Jahr mit 200-Jahr-Feiern in ganz Deutschland. Auf Schritt und Tritt begegnet man im Norden Deutschlands - und nicht nur dort - den Spuren Storms, der 1817 in Husum geboren wurde. Aus diesem Anlass gibt es eine neue CD von mir mit 15 wunderschönen Gedichten von Theodor Storm (und mit meiner Musik).
Was verbindet mich mit Storm - abgesehen von meinem
Lieblingsurlaubsland Schleswig-Holstein? ;-)
Nun, im Bücherschrank meiner Eltern befand sich unter anderem ein dicker Schinken mit Erzählungen und Gedichten von Theodor Storm. Auch wegen der z.T. geheimnisvollen Zeichnungen von Adolph von Menzel fühlte ich mich bereits als Kind zu diesem Buch hingezogen und blätterte oft darin. Vielleicht wurde mir auch daraus vorgelesen („Der kleine Häwelmann“ etwa oder "Knecht Ruprecht"…).
Später nahm ich den Schinken immer wieder mal zur Hand und fühlte - wie Thomas Mann es einmal beschrieb - „dies Sichzusammenziehen der Kehle, dies Angepacktwerden von unerbittlich süß und wehem Lebensgefühl“.
Als ich dann meine ersten musikalischen Gehversuche machte –
also Ende der 1970er, Anfang der 1980er – stellte ich fest,
wie leicht sich einige Gedichte mit der Gitarre vertonen ließen,
als sei die Melodie bereits vorgegeben.
Diese hohe Musikalität in den Gedichten habe ich 2016 in insgesamt 15 Storm-Texten wiederentdeckt und versucht, zum Klingen zu bringen. Dabei fand dabei unterstützende Hände in Andreas Hägler (Gitarre) und vor allem Thomas Guthoff (Tasteninstrumente, Tonstudio und Musikproduktion).
Bestellungen unter: Bestellung / Kontakt

CD: Es ist ein Flüstern -
Wegener singt Storm
13,-€ zzgl. 2,50 Versand
Mit dem Kauf dieser CD unterstützen
Sie die Wal-und Delfinschutzorganisation
WDC (whales.org) mit einer Spende von 1 €

Mal reinhören?